Training & Consulting für die Welt von morgen

Trainings

Fit for Partnership with Germany

Internationale Manager Trainings

Welches Wissen und welche Kompetenzen sind für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft notwendig? Für uns ist es alles andere als eine theoretische oder rhetorische Frage – diese Frage hat praktische Bedeutung und konkrete praxisbezogene Auswirkungen. Dank unserer zahlreichen erfolgreichen Marktforschungs- und Benchmarking-Studien, soliden und vertrauensvollen Geschäfts- und Kooperationsbeziehungen zwischen der Export-Akademie Baden-Württemberg und Unternehmen aus Asien, Ost- und Westeuropa, Süd- und Mittelamerika sowie Afrika verfügen wir über vielseitige, weitgehende Erfahrungen im internationalen Geschäft. Wir freuen uns, unser Wissen und unsere Managementinstrumente mit internationalen Führungskräften und Managern aus nahezu der ganzen Welt teilen zu dürfen.

Zusammenarbeit von:

und

Seit 1998

0 +

ManagerInnen aus​

0

Länder

Wir sind eine der anerkannten und ausgewählten Partnerinnen

im Managerfortbildungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz “Fit for Partnership with Germany” und seit dem Programmstart im Jahr 1998 beteiligen uns aktiv an den internationalen Managerfortbildungsprogrammen. Bis heute haben mehr als 15.000 ManagerInnen aus 21 Ländern am Programm teilgenommen. Jedes Jahr sind wir Gastgeberin für verschiedene internationale Gruppen und unterstützen die TeilnehmerInnen bei ihrer Kompetenzentwicklung und dem Ausbau des Auslandsgeschäfts. Für eine erfolgreiche Programmumsetzung haben wir Instrumente entwickelt, mit denen wir das Programm virtuell und im Präsenz-Format umsetzen. Wir sind stolz darauf, dass wir gemeinsam mit der GIZ Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Generalmanagerin des Programms, das Kompetenzmodell “Fit for Partnership with Germany” entwickelt haben. Dieses Konzept bildet den Rahmen für alle Programmphasen und wurde unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Dr. Bertram Lohmüller, Geschäftsführer der Export-Akademie Baden-Württemberg, entwickelt.

Partnering in Business with Germany ist ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Im Auftrag des BMWK ist die Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Durchführung des Programms beauftragt.

Partnering in Business with Germany is an instrument of the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK) to promote foreign trade.

The Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH has been commissioned to implement the Programme on behalf of the BMWK.

Dr. Bertram Lohmüller

Gemeinsam mit Autoren des Expertennetzwerks der Export-Akademie Baden-Württemberg

wurde dazu das Buch „Management-Kompetenzen in der Praxis deutscher Unternehmen“ veröffentlicht. Das Kompetenzmodel basiert auf unserem Green IMLead®-Heptathlon-Managementkonzept (Grünes Integriertes Management & Leadership), das den Rahmen für unsere internationalen Managementtrainings und Beratungsprojekte bildet. Oder anders formuliert, alle unsere Management- und Leadership-Trainings sowie unsere Fallstudien sind mit den sieben Elementen des IMLead®- Heptathlons verknüpft.

 

Während der Umsetzung des Programms führen wir Managementtrainings durch und organisieren gezielte Gruppenbesuche in Unternehmen. Damit können unsere TeilnehmerInnen deutsche Unternehmen in der Praxis erleben und vom Management-Know-How deutscher Unternehmen lernen und profitieren.

Schließen Sie sich unseren Best Practice Unternehmensbesuchen an:

1. Gruppe Chile und Mexiko 2022

Unternehmensbesuche bei 6 führenden Firmen aus Baden-Württemberg

Gruppe Kasachstan 2022

Unternehmensbesuch bei Rauch Landmaschinenfabrik GmbH und vieles mehr

Gruppe Vietnam 2022

Unternehmensbesuche bei Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH und weiteren Spitzenreitern

Gruppe Indien 2022

Werksbesichtigung bei der U.I. Lapp GmbH und vieles mehr

Gruppe Iran 2022

Unternehmensbesuche bei Mercedes-Benz Group AG and weiteren renommierten Firmen

Gruppe Ukraine 2020

Unternehmensbesuch bei CeGaT GmbH, Tübingen: Innovation management and R&D

Gruppe Kasachstan 2019

Unternehmensbesuch bei UWT GmbH: Das macht einen guten Arbeitgeber aus

Gruppe Indien 2019

Karlsruhe meets Maharashtra: Delegationen unterwegs in der Technologieregion Karlsruhe

Gruppe Indien 2019

Lernfabrik 4.0: Namasté! India meets Karlsruhe

Gruppe Indien 2019

Unternehmensbesuch bei LOXX Pan Europa GmbH: Wirtschaftsdelegation aus Indien

Gruppe Russland 2018

Unternehmensbesuch bei Berghof Gruppe: Fruchtbarer Austausch

Gruppe Russland 2018

Unternehmensbesuch bei MAFU Unternehmensgruppe

Gruppe Aserbaidschan 2018

Unternehmensbesuch bei Ensinger GmbH: Zu Gast beim Hidden Champion

Internationale Gruppe 2017

Unternehmensbesuch bei Herbert Waldmann GmbH & Co. KG: Mehr Licht für unser Leben

Gruppe Kasachstan 2017

Reise ins Unbekannte oder Adieu Klischeevorstellungen

Gruppe Usbekistan 2017

Zukunftsinvestition Müllverwertung

Gruppe Belarus und Ukraine 2016

Unternehmensbesuche bei deutschen KMUs: Große Nachfrage nach deutscher Technologie für Erneuerbare Energien

Gruppe Vietnam 2015

Zukunftsperspektiven für regenerative Energien in Vietnam

Gruppe Tunesien 2015

Service- und Wartungsdienstleistungen für regenerative Energien in Tunesien

Gruppe Russland 2014

Unternehmensbesuche bei deutschen innovativen KMUs

Ein wesentliches Modul des Programms sind B2Bs -

individuelle Kontakte mit deutschen Unternehmen. Wir unterstützen unsere TeilnehmerInnen dabei, direkte Geschäftskontakte zu knüpfen und effektive Verhandlungen mit potenziellen deutschen Kooperationspartnern zu führen.

Unsere TeilnehmerInnen profitieren von den praktischen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen und berichten von wertvollen Impulsen sowie von einem großen Nutzen des Managerfortbildungsprogramms für ihr Geschäft und ihre persönliche Weiterentwicklung. Dazu gehören die Verbesserung der Geschäftsprozesse in ihren Heimatunternehmen bis hin zu Win-Win-Kooperationen mit deutschen Partnern.

Dies spiegelt sich auch in den
Stimmen unserer TeilnehmerInnen wider:

“Through this program, I was introduced to a different approach to management when it comes to human resources, innovation, leadership, and improving my company's organization. As a result, I was able to focus my attention on some areas that were not receiving enough resources or importance in my company, such as a good innovation management. On a more personal note, I gained business skills and became aware of the importance of understanding the cultural differences during negotiations and during collaborations. Having this new perspective gave me a whole new perspective on how to handle different situations in terms of dealing with potential associates, partners, sellers, or buyers. I am really thankful to be part of this program and the amazing group of people in it. I have gained some vital knowledge in terms of management, but also a new and global perspective in sustainability, technology, people and culture. This program makes you realize the importance of working together towards a common goal, which is a brighter future for all. My overall experience was really rewarding. An overall fulfilling experience that will help you grow as a manager.”

Herr Gustavo Rubio Díaz, Firma “Yeyeko Inc.”, Mexiko

“After the programme, we have implemented new human resources policies in our company with the objective of taking care of and retaining certain key workers after the end of a project. With the visits to German companies, we learned the importance of having social commitment with the communities around our projects, the importance of continuous improvement and never stop learning something new and put it in practice on daily basis and one of the best is the importance of investment in innovation to make a difference with our competitors. I recommend this programme to every manager who wants to explore new business areas, who wants to open their minds and realise what I should improve and how I can put this new knowledge into practice. I recommend this programme to all managers that are currently facing some troubles with their team, with motivation, with colleagues, with communication, with environment, to managers who need an impulse in their careers, contacts and international exchange. I recommend this programme even to companies that doing great businesses, because there is always a space for improvement. This programme was amazing for us. It made us believe we can take some risks and expand our services and products to another industry. Now we already had conversations with diverse companies in Germany that would be more than happy to cooperate and do business with us.”

Herr Gonzalo Becker, Firma “COMYPOL SpA”, Chile

Meet our successful participants and learn about their Best Practice stories:

“Fit for Partnership with Germany” is not only a training programme; it is a network of sustainable contacts that helps build long-term partnerships. Here are some of our alumni events that boost the effectiveness of the programme, promote peer learning and an effective information exchange:

 

Alumni Event Central Asia 2020: Alumni from Central Asia Give a Positive Review
Alumni Event India 2016: Business Development in Volatile Markets

 

Besides the BMWi Manager Training Programmes we also organise and conduct tailor-made international Leadership Programmes. These training programmes help our participants address the current challenges in national and international business in general and in a specific branch in particular, use market opportunities and minimise possible market threats, bring their products and services to new markets.

Every year we host professionals, managers, leaders from different countries and help them establish targeted and mutually beneficial economic contacts with German companies. If you are interested, please contact Ms. Maria Lazareva maria.lazareva(at)eabw.org for more information.

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören

so erreichen sie uns

Export-Akademie Baden-Württemberg GmbH

Social Networks