Die Export-Akademie Baden-Württemberg ist eine Trainings- und Beratungsorganisation mit dem Schwerpunkt auf grüne Technologien und Digitalisierung. Hierfür wurde das GreenIMLead® Konzept für integriertes grünes Technologie Management & Leadership entwickelt. Gemeinsam mit Partnern werden weltweit grüne Projekte entwickelt und Kompetenzzentren für grüne Technologien und Digitalisierung aufgebaut. Schwerpunktregionen sind Afrika, Indien, Südamerika sowie Osteuropa und Zentralasien.


“Innovationen im Bereich der grünen Technologien und der Digitalisierung sind der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft. Mit neuen grünen und digitalen Technologien und einem neuen Managementansatz mit unserem GreenIMLead®-Konzept können neue Lösungen und Wege geschaffen werden, um den Klimawandel zu verlangsamen und den Lebensstandard in den Schwellenländern zu erhöhen.”

Mai 2023, Tübingen

Wechsel in der Geschäftsführung der Export-Akademie Baden-Württemberg

Zum 1. Juli 2023 wird Petra Lohmüller die Geschäftsführung übernehmen und gemeinsam mit dem langjährigen Partner und Geschäftsführer Professor Dr. Rolf Pfeiffer die Export-Akademie Baden-Württemberg leiten. Ihr Themengebiet umfasst die Schwerpunkte internationales Bildungsmanagement sowie die Steuerung der internationalen Technologietransfer-Projekte der Export-Akademie und der DSE Green Technology Holding Ltd.  hinsichtlich der Sustainable Development Goals (SDGs).

Unser Team

Managing Director // Partner

Bertram Lohmüller

  • Erfolgreiche Projekte in den Bereichen grüner Technologietransfer und Management & Business Development
  • Change Management und kultureller Wandel nach dem Heptathlon Managementkonzept IMLead® Integrtaed Management & Leadership in internationalen Unternehmen und Organisationen
  • Entwicklung von webbasierten Trainings und allgemeinen Wirtschaftssimulationen für Top-Management-Trainings
  • Feasaibilty-Studien für grüne Technologieanwendungen und Technologietransfer
  • Erfolgreiche Implementierung von Kompetenzzentren für grüne Technologien in Schwellenländern (Indien, Russland, Argentinien, Kenia, Kasachstan, Südafrika).
petra_lohmüller

Petra Lohmüller

Managing Director // Partner

Lohmueller_2017_low

Bertram lohmüller

Managing Director // Partner

Rolf Pfeiffer

Vorsitzender des Kuratoriums

Anna_Mozzhukhina

Anna Mozzhukhina

Project Manager
International training programs, Marketing
Maria-Lazareva-e1649675307968

Maria Lazareva

Senior Project Manager
International training programs, Marketing
Divesh_Gajbhiye

Divesh Gajbhiye

Engineering Consultant

eugen_breining

Eugen Breining

Head of Global Business Development

woman_avatar

Ute Mittelstädt

Project Manager

Raj_Venkat_cr

Raj Venkat

International Chief Course Officer

woman_avatar

Cornelia Röhm

Project Manager
Training programs

Literatur und Interviews

Aktuelle fachliche Artikel und wissenschaftliche Studien

  • Dr. Bertram Lohmüller, Thomas Wu: Green metropolises & green economic zones – a new approach for establishing green economic ecosystems in the African continent. In: Günter Nooke, Christiane Kraus, Nikolaus Wolf: Cities, not camps. The contribution of planned cities to development and migration policies, 2022
  • Dr. Bertram Lohmüller: Green Management & Leadership Award 2021: Nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet, Transfer. Das Online-Magazin des Steinbeis-Verbunds, 2021
  • Dr. Bertram Lohmüller, Anna Mozzhukhina: 286 Facetten der Unternehmens-Nachhaltigkeit, UmweltDialog 05/2021
  • Dr. Bertram Lohmüller: Die Exzellenz im Blick: grüne Technologien in Schwellenländern, Steinbeis Transfer-Magazin 02/2020
  • Dr. Bertram Lohmüller: Digital Leadership, GIZ Journal 2019
  • Dr. Bertram Lohmüller, Dr. Alexander Petrikhin, Norbert Wagemann: Hidden Chief Technology Officers: the surfacing of a subterranean organizational role, Springer Open | Triple Helix, A Journal of University-Industry-Government Innovation and Entrepreneurship, 2018 ISSN: 2197-1927
  • Dr. Bertram Lohmüller, Dr. Alexander Petrikhin: How to identify a Hidden CTO? Roles, Functions and Core Activities of Technology Executives in the Initiation Phase of Research and Development Projects, 25th International Product Development Management Conference, Porto, June 10-13, 2018, ISSN: 1998-7374.
  • Dr. Bertram Lohmüller: Management-Kompetenzen in der Praxis deutscher Unternehmen, Unternehmensführung, GIZ 2018
  • Dr. Bertram Lohmüller: Business Development in volatilen Märkten, GIZ Journal 2016
  • Eugen Breining, Violetta Sticker: Geschäftsmodell: Schlüssel zum Erfolg, GIZ Journal 2016
  • Dr. Bertram Lohmüller: Ressourceneffizienz ist ein Wachstumsmarkt, Steinbeis Magazin 2015
  • Eugen Breining, Violetta Sticker: Frischer Wind für das Management, GIZ Journal 2015
  • Dr. Bertram Lohmüller: Von der Idee zur Innovation, GIZ Journal 2014
  • Peter Rienhardt: Windenergie für Zentralasien, GIZ Journal 2014

Partnerschaften mit Unternehmen, Verbänden und Medien

gut vernetzt

Weltweite Kompetenz durch lokale Partner

Die Trainerinnen und Trainer der Export-Akademie Baden-Württemberg erbringen Beratungsleistungen und Trainings weltweit. Die unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Herausforderungen nehmen wir an und passen unsere Trainings professionell den aktuellen Anforderungen an.

Mit unseren nationalen und internationalen Partnern sind wir weltweit präsent und führen Seminare mit lokaler Expertise durch. Im Folgenden sind ausgewählte Institutionen genannt.

IMLead® Konzept

Geschäftsprozessen

In den globalen und schnelllebigen Märkten unserer Zeit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Marktstrategien den veränderten Wettbewerbsbedingungen anzupassen und diese schnell und effizient zu implementieren.

Die zentralen Fragen dabei sind: Welches Wissen und welche Kompetenzen benötige ich? Welche Strategie ist am erfolgreichsten? Mit welchen steuernden Eingriffen kann eine Führungskraft genau jene Bewegung und Veränderung ins Unternehmen bringen, die für das Erreichen der Ziele elementar sind?

Dafür haben wir das Kompetenzmodell des Integrierten Management & Leadership (IMLead) entwickelt. Auf Basis der sieben Felder erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Trainingskonzept, legen messbare Kenngrößen fest und machen so den Lernerfolg messbar.

In einem strukturierten Prozess wird von ausgewählten Personengruppen eine Rückmeldung auf der Basis von eigenen Fragebögen und der systematischen Auswertung von Daten und Feedbackberichten gegeben.

Mehr über das IMLead® Konzept erfahren Sie unter folgendem Link:

 

Unternehmensführung mit dem IMLead®-Konzept

 

Für das BMWI Managertrainingsprogramm wurde im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) das Kompetenzsystem für „Internationale Geschäftsanbahnung“ von der Export-Akademie konzipiert. Ein Artikel zum Kompetenzsystem ist im „Journal Fit for Partnership“ veröffentlicht.
Link: “Journal Fit for Partnership”

IMLead® Methodology

IMLead® Technologie-Transfer-Zyklus

Das IMLead®-Heptathlon-Managementkonzept

Zeitleiste

European School of Business

Gründung der ESB European School of Business durch den Mit- und Hauptinitiator Prof. Dr. Rolf Pfeiffer an der Hochschule Reutlingen

1980

Export-Akademie Baden-Württemberg

Gründung der Export-Akademie Baden-Württemberg als Teil der Hochschule Reutlingen durch Prof. Dr. Rolf Pfeiffer

1983

MBA

Start des ersten MBA-Studiengangs in Deutschland an der Export-Akademie. Schwerpunkt: Internationales Marketing

1984

IMlead® Publication

Veröffentlichung des Management-Konzepts für Integriertes Management & Leadership von Prof. Dr. Rolf Pfeiffer

March 1984

INTOP®

Durchführung der internationalen Computer-Management-Simulation INTOP® als Modul im Masterstudiengang

1987

Argentinien

Gründung der Export-Akademie Argentinien an der Universität La Plata durch Prof. Dr. Rogelio Simonato und Prof. Dr. Rolf Pfeiffer

1989

GiMA consult

Gründung der GiMA consult Gesellschaft für integriertes Management mbH durch Prof. Dr. Rolf Pfeiffer

1991

IBFA

Start des Benchmarking-Projekts IBFA International Best Factory Award in Zusammenarbeit mit der Cranfield University (UK)

1997

Neuer Partner

Dr. Bertram Lohmüller wird zum Gesellschafter der GiMA consult Gesellschaft für integriertes Management mbH

1998

IMLead®

Produkteinführung des IMLead® Heptathlon-Konzepts für Integrated Management & Leadership

2002

Best Service Award

Start des nationalen Benchmarking-Projekts Best Service Award

2004

Übernahme der Export-Akademie

Übernahme der Export-Akademie Baden-Württemberg durch Dr. Bertram Lohmüller und Prof. Dr. Rolf Pfeiffer

2008

Steinbeis Global Institute Tübingen

Gründung der SGIT Steinbeis Global Institute Tübingen | Steinbeis Hochschule Berlin GmbH durch Herr Lohmüller und Prof. Pfeiffer

2012

Global Technology Management

Start des Master of Science-Studiengangs im Bereich Global Technology Management mit der Steinbeis-Hochschule

2014

nReEn Institutе

Gründung des nReEn Instituts für Ressourcenmanagement und Energieeffizienz | Steinbeis Innovation gGmbH

2015

Centre of Excellence for Green Technologies

Gründung des ersten Exzellenzzentrums für grüne Technologien und grüne Energie in Hyderabad (Indien)

2016

Veröffentlichung Hidden CTO

Veröffentlichung des Managementkonzepts zur neuen organisatorischen Rolle eines Hidden Chief Technology Officers

2017

Projekte für integriertes Abfalltechnologie-Management

Erste internationale Projekte für integriertes Abfalltechnologie-Management und integrierte grüne Energiekonzepte

2018

Weitere Exzellenzzentren

Weitere Gründung der Exzellenzzentren für grüne Technologien in Afrika, Asien, Zentralasien, Osteuropa

2019

GreenMLA®

Start des Benchmarking-Projekts GreenMLA® Green Management & Leadership Assessment

2020

MBE Digitisation and Green Technology

Start des Studiengangs Master of Business Engineering mit den Schwerpunkten Digitalisierung und grüne Technologien mit der Steinbeis-Hochschule

2021

Global Alliance for Sustainable Technology Transfer

Lokalisierungskonzept für die Supply Chain für grünen Wasserstoff auf dem afrikanischen Kontinent

 
2022

SDG GreenMLA®

Fortführung des Benchmarking-Projekts GreenMLA® Green Management & Leadership Assessment nach den SDG Kriterien

 
2022

Grüne Wasserstoff-Konferenz

Durchführung der Grünen Wasserstoffkonferenz am 12. und 13. Juni 2023 in Frankfurt

 
 
Juni 2023

SUTM Steinbeis Center of sustainable Technology & Management GmbH

Gründung der SUTM in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule

 
 
2023

GreenSinnergy GmbH

Gründung der GreenSinnergy GmbH

2024

SUTM Bejing Ltd

Gründung der SUTM Bejing Ltd als Tochterunternehmen der SUTM

2024

Aktuelle Entwicklungen wie Digitalisierung, der weltweite Klimawandel, globale Lieferketten und zunehmender Protektionismus sind Herausforderung und Chance zugleich. Mit neuen Wegen in der Innovation und Marktbearbeitung können neue Geschäftsmodelle, Produkte und/oder Dienstleistungen im heimischen und internationalen Markt positioniert werden. Dabei sind die Menschen der wichtigste Erfolgsfaktor. Mit ihren Fähigkeiten und Kompetenzen verändern diese die Organisation, bauen bestehende Kooperationen aus und entwickeln neue Zielmärkte.

Die Export-Akademie Baden-Württemberg unterstützt seit über 35 Jahren Unternehmen und Organisationen dabei ihre Innovationspotenziale zu heben und sich erfolgreich im Markt zu positionieren. Rahmen für die Beratungs- und Trainingsprogramme bildet das von der Export-Akademie entwickelte Managementkonzept IMLead® Integriertes Management & Leadership. Dieses führt die verschiedenen Perspektiven Technologie, Digitalisierungsprozesse, Kompetenzentwicklung und nachhaltiges Management & Leadership zusammen.

Mit unseren Managementwerkzeugen und Blended Learning-Trainings unterstützen wir Unternehmen national und international bei ihrer Transformation hin zu einer innovativen und nachhaltigen Organisation. Um unsere Kunden in der jeweiligen Landessprache und mit länderspezifischem Know-how individuell und zielorientiert zu unterstützen, arbeiten wir eng mit unseren internationalen Partnern zusammen, mit denen wir weltweit sogenannte „Centres of Excellence“ aufgebaut haben.

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören

so erreichen sie uns

Export-Akademie Baden-Württemberg GmbH