Exzellenzzentren für grüne Technologien in strategischen Zielmärkten
In den letzten Jahren haben wir gemeinsam mit regionalen Partnern „Exzellenzzentren für grüne Technologien“ in strategischen Märkten wie Argentinien, Kasachstan, Russland, Uganda, Usbekistan etabliert. Mit diesen Zentren vernetzen wir regionale Unternehmen mit deutschen Unternehmen. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir Technologieprojekte vor Ort um und unterstützen deutsche Unternehmen bei der Lokalisierung ihrer Geschäftstätigkeiten. Die Exzellenzzentren haben ja nach Partnerorganisation unterschiedliche Schwerpunkte. Eine Übersicht ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
Land | Region /Stadt | Exzellenzzentrum für grüne Technologien |
Russland | St. Petersburg | Technologietransfer |
Tjumen | Exportpotential | |
Jekaterinburg | Technologietransfer | |
Ural | Duale Qualifikationsinitiative | |
Zentralregion | Lokalisierung | |
Usbekistan | Tashkent | Innovation, Investitionen |
Tashkent, Urgench | Grüne Technologien | |
Kasachstan | Nur-Sultan | Technologietransfer |
Uralsk | Duale Qualifikationsinitiative | |
Indien | Hyderabad | Grüne Technologien |
Argentinien | La Plata | Grüne Technologien |
Brasilien | Niterói | Grüne Technologien |
Uganda | Kampala | Grüne Technologien |
Kenia | Nairobi | Grüne Technologien |
Südafrika | Port Elisabeth | Grüne Technologien |
Die Etablierung eines Centres of Excellence erfolgt in 3 Schritten:
Schritt 1: Zertifizierung des Centres of Excellence durch die Export-Akademie Baden-Württemberg mit Ausstellung eines Zertifikats und eines Signet
Schritt 2: Exklusives Mitglied im weltweiten Netzwerk der Centres of Excellence
Schritt 3: Umsetzung von Potenzialanalysen und Trainings in Kooperation mit der Export-Akademie Baden-Württemberg
Haben Sie Interesse an der Gründung eines Centres of Excellence?
Gerne unterstützen wir Sie bei der Initiierung und Umsetzung ihrer Geschäftsaktivitäten und Projekte in den Regionen. Sprechen Sie uns an!
In cooperaton with: